Freitag, 11. Dezember 2015
11. Türchen
Ist das nicht ein herrliches Gedicht ,an den Bratapfel ?
Auf in die Küche und an die Arbeit !
Lg eure Fee
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Mittwoch, 9. Dezember 2015
9. Türchen
Wieder etwas für die Schleckermäulchen unter uns
ist auch wieder ein ideals Projekt für Kinder und so schön zum Verschenken
viel Spaß beim Ausprobieren ,eure Fee
ist auch wieder ein ideals Projekt für Kinder und so schön zum Verschenken
viel Spaß beim Ausprobieren ,eure Fee
Dienstag, 8. Dezember 2015
8. Türchen
Hier habe ich eine tolle Kleinigkeit zum Verschenken ,
kann man natürlich supertoll mit Kids herstellen ,
das macht echt super viel Spaß und man so kreativ sein
viel Spße beim ausprobieren ,eure Fee
Montag, 7. Dezember 2015
7. Törchen
Eine wunderbare Idee jemand etwas auf die schnelle zu besorgen
Foto gefunden bei Ordnungsrausch
Es eignet sich natürlich auch ein Marmeladenglas oder ähnliches
Mir hat es hier die simple Verzierung angetan , dort kann man auch Ettiketten finden
Liebe Grüße , eure Fee
Foto gefunden bei Ordnungsrausch
Es eignet sich natürlich auch ein Marmeladenglas oder ähnliches
Mir hat es hier die simple Verzierung angetan , dort kann man auch Ettiketten finden
Liebe Grüße , eure Fee
Sonntag, 6. Dezember 2015
2. Advent & Nikolaustag
Hallo meine lieben Leser
Ich erinnere mich nicht , wann schon mal Nikolaustag und 2. Advent an einem Tag fiel
Ich wünsche euch einen schönen Adventssonntag und Nikolaustag
Aus dem Fenster schau ich raus,
suche nach dem Nikolaus.
Ist das seine Zipfelmütze?
Nein, das ist die Kirchturmspitze!
Sieht das wie sein Rucksack aus?
Nein, es ist der Baum vorm Haus!
Dort sein Bart so lang und weiß...
Ist ein Zapfen ganz aus Eis!
Sieh doch nur die Stiefel an!
Sie gehörn dem Nachbarsmann.
Doch da winkt mir einer zu!
Nikolaus, ja das bist du! (von Marion aus Bayern)
Liebe Grüße eure Fee
Ich erinnere mich nicht , wann schon mal Nikolaustag und 2. Advent an einem Tag fiel
Ich wünsche euch einen schönen Adventssonntag und Nikolaustag
Aus dem Fenster schau ich raus,
suche nach dem Nikolaus.
Ist das seine Zipfelmütze?
Nein, das ist die Kirchturmspitze!
Sieht das wie sein Rucksack aus?
Nein, es ist der Baum vorm Haus!
Dort sein Bart so lang und weiß...
Ist ein Zapfen ganz aus Eis!
Sieh doch nur die Stiefel an!
Sie gehörn dem Nachbarsmann.
Doch da winkt mir einer zu!
Nikolaus, ja das bist du! (von Marion aus Bayern)
Liebe Grüße eure Fee
Samstag, 5. Dezember 2015
Freitag, 4. Dezember 2015
4. Dezember
Der Barbaratag am 4. Dezember ist seit
mehreren Jahrhunderten mit besonderen Bräuchen verbunden. Der
bekannteste Brauch ist es, frisch geschnittene Zweige von Weide,
Kirschbaum oder Forsythie ins Haus zu holen und in ein Gefäß mit Wasser
zu stellen.
In der Wärme der Wohnung treiben die sogenannten Barbarazweige dann neue Knospen, sodass sie zu Weihnachten in voller Blüte stehen. Im Winter stehen diese blühenden Zweige für Hoffnung und neues Leben.
Geh in den Garten am Barbaratag.
Gehe zum kahlen Kirschbaum und sag:
Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit.
Der Winter beginnt, der Frühling ist weit.
Doch in drei Wochen, da wird es geschehn:
Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön.
Baum, ein Zweig gib du mir von dir.
Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir:
Und er wird blühen in seliger Pracht mitten im Winter in der heiligen Nacht.
( von Josef Guggenmoos )
In der Wärme der Wohnung treiben die sogenannten Barbarazweige dann neue Knospen, sodass sie zu Weihnachten in voller Blüte stehen. Im Winter stehen diese blühenden Zweige für Hoffnung und neues Leben.
Geh in den Garten am Barbaratag.
Gehe zum kahlen Kirschbaum und sag:
Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit.
Der Winter beginnt, der Frühling ist weit.
Doch in drei Wochen, da wird es geschehn:
Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön.
Baum, ein Zweig gib du mir von dir.
Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir:
Und er wird blühen in seliger Pracht mitten im Winter in der heiligen Nacht.
( von Josef Guggenmoos )
Donnerstag, 3. Dezember 2015
3. Dezember
Hier habe ich eine wunderschöne Deko Idee für euch
Auch wieder entdeckt auf Pinterest .
Ich finde grade solche Papiersterne sehen so super edel aus.
Ich denke auch ,das es gut geeignet ist mit Kindern etwas
für die Oma oder Tante zu werkeln ...
Liebe Grüße ,eure Fee
2. Dezember
hier eine weitere Dekoidee ,diesmal für den Kaffeetisch
oder auch zum Tee ...sie ist so simpel und dennoch genial ,
wie ich denke , ebenfalls entdeckt auf Pinterest
Viel Spaß beim nacharbeiten ,eure Fee
1. Dezember
Habe ich doch glatt verschlafen die tollen Ideen zu posten
Folgendes habe ich für euch auf Pinterest entdeckt
Ich finde es einfach nur wundervoll , mit so einfachen Mitteln
eine solch zauberhafte Deko herzustellen , eignet sich doch auch
hervorragend als kleines Mitbringsel in der Adventszeit
Eure Fee
Samstag, 14. November 2015
Freitag, 30. Oktober 2015
Schnelles Halloween Item gesucht ?
Du brauchst dringend etwas cooles zu Halloween ?
Da weiss ich genau das richtige.
Du brauchst dafür nur
1 Glas
1 Mullbinde
Kleber , flüssig
Wackelaugen
1 Schere
1 Teelicht
Als Glas eignen sich zB einfache Trinkgläser oder Marmeladengläser oder Gurkengläser
Ich habe hier ein altes Senfglas ,das ist nicht so groß .
Ich habe ein wenig von der Mullbinde abgewickelt und mit der Schere durchschnitten ,
so das ich auf 2 schmalere Streifen kam . Ein wenig Kleber auf das Glas geben ,
damit beim umwickeln nichts verrutscht .
Ich habe nicht sooo viel übereinanderlappen lassen ,damit das Kerzenlicht besser
hindurchschimmern kann .
Nun klebst du die Augen nach deinem Geschmack an. Ich habe grüne gewählt
Das Teelicht stellst du dann in das Glas

Eine leichte Variante kannst du so machen . Um die Mumie etwas älter aussehen zu lassen,
kannst du einen benutzten Kaffeepad zum betupfen verwenden .
Viel Spaß beim nachmachen ,eure Fee
Da weiss ich genau das richtige.
Du brauchst dafür nur
1 Glas
1 Mullbinde
Kleber , flüssig
Wackelaugen
1 Schere
1 Teelicht
Als Glas eignen sich zB einfache Trinkgläser oder Marmeladengläser oder Gurkengläser
Ich habe hier ein altes Senfglas ,das ist nicht so groß .
Ich habe ein wenig von der Mullbinde abgewickelt und mit der Schere durchschnitten ,
so das ich auf 2 schmalere Streifen kam . Ein wenig Kleber auf das Glas geben ,
damit beim umwickeln nichts verrutscht .
Ich habe nicht sooo viel übereinanderlappen lassen ,damit das Kerzenlicht besser
hindurchschimmern kann .
Nun klebst du die Augen nach deinem Geschmack an. Ich habe grüne gewählt
Das Teelicht stellst du dann in das Glas
Eine leichte Variante kannst du so machen . Um die Mumie etwas älter aussehen zu lassen,
kannst du einen benutzten Kaffeepad zum betupfen verwenden .
Viel Spaß beim nachmachen ,eure Fee
Montag, 22. Juni 2015
Mini Tasche , Jeans
Hier habe ich mal eine kleine Tasche zum umhängen gemacht .
Im Stil der nordamerikanischen Ureinwohner .
Jeansreste zu einer Tasche zusammengefügt und Fransen eingeschnitten und
auf einigen Fransen einige Perlen aufgezogen .
Mit Stoffmalfarben auf der einen Seite eine Schlange in Form einer 8 ,als Symbol
für die Unendlichkeit und auf der anderen Seite eine Schildkröte ,
die Mutter Erde symbolisiert.
Der lange Hänger ist aus TShirt Strängen geflochten.
Viel Spaß beim anschauen , liebe Grüße ,eure Fee
Im Stil der nordamerikanischen Ureinwohner .
Jeansreste zu einer Tasche zusammengefügt und Fransen eingeschnitten und
auf einigen Fransen einige Perlen aufgezogen .
Mit Stoffmalfarben auf der einen Seite eine Schlange in Form einer 8 ,als Symbol
für die Unendlichkeit und auf der anderen Seite eine Schildkröte ,
die Mutter Erde symbolisiert.
Der lange Hänger ist aus TShirt Strängen geflochten.
Viel Spaß beim anschauen , liebe Grüße ,eure Fee
Jeans Utensilo
Hier habe ich ganz einfach aus einem Hosenbein und einem zweiten Stoff
einen superschicken Utensilo genäht, und hier findet ihr die Idee
Und das ist nun meine Variante
Liebe Grüße , Eure Fee
Upcycling oder Recycling
ist nach wie vor ein Trend ! Und das ist gut so !!!
Was bedeutet das denn ?
Upcycling sowie Recycling , ist eine Art der Müllvermeidung.
Beim Upcycling wird Abfall als Material für die Schaffung neuer Produkte verwendet.
Im Gegensatz zu Recycling ist ein geringerer Energieaufwand nötig um Neues zu schaffen. Außerdem wird die Qualtität des Abfalls nicht gemindert (siehe Papierrecycling) sondern gesteigert.
Ich habe mich mal an meine Jeans gemacht , die nun schon so lange im Schrank ein nicht akzeptables
Dasein fristete . Viele andere Stöffchen , zB T Shirts liegen auch " nutzlos " herum und so ist das hier entstanden .
Die Henkel habe ich mit Jeansgarn und heller ,dicker Wolle gestrickt
Dann ein wenig Spitze dran und etwas von dem Fellchen ,was ich auf der Creativa im März gekauft habe
Eine andere Tasche sieht so aus
Die hat sich dann meine Tochter geschnappt .
Und ich habe eine Kladde bezogen
Liebe Grüße ,eure Fee
Was bedeutet das denn ?
Upcycling sowie Recycling , ist eine Art der Müllvermeidung.
Beim Upcycling wird Abfall als Material für die Schaffung neuer Produkte verwendet.
Im Gegensatz zu Recycling ist ein geringerer Energieaufwand nötig um Neues zu schaffen. Außerdem wird die Qualtität des Abfalls nicht gemindert (siehe Papierrecycling) sondern gesteigert.
Ich habe mich mal an meine Jeans gemacht , die nun schon so lange im Schrank ein nicht akzeptables
Dasein fristete . Viele andere Stöffchen , zB T Shirts liegen auch " nutzlos " herum und so ist das hier entstanden .
Die Henkel habe ich mit Jeansgarn und heller ,dicker Wolle gestrickt
Eine andere Tasche sieht so aus
Die hat sich dann meine Tochter geschnappt .
Und ich habe eine Kladde bezogen
Liebe Grüße ,eure Fee
Dienstag, 26. Mai 2015
Eine Karte zur Diamanten Hochzeit
Die Omi ,die ich betreue , brauchte schnell eine Kartte zur Diamanten Hochzeit.
Die feiert man ,wenn man 60 Jahre ( ! ) verheiratet ist .
Hier das Ergebnis , die Bestellung kam supergut an !
Das ist der Umschlag , mit den EPB gemacht und hinten mit Klettpunkt verschlossen
Auf dem 6eckigen Feld ,kann die Omi dann noch einen Gruß schreiben
Die feiert man ,wenn man 60 Jahre ( ! ) verheiratet ist .
Hier das Ergebnis , die Bestellung kam supergut an !
Das ist der Umschlag , mit den EPB gemacht und hinten mit Klettpunkt verschlossen
Auf dem 6eckigen Feld ,kann die Omi dann noch einen Gruß schreiben
Donnerstag, 2. April 2015
Frohe Ostern
Hier kommt ein lieber Ostergruß von mir,
der Osterhase bringt ihn schnell zu Dir,
dazu noch viele bunte Eier
und eine schöne Osterfeier.
Erfreue Dich an der Natur,
denn das ist Osterfreude pur !
Die Karte ist nach einer Inspiration von einer Bastelfreundin entstanden
Das Häschen besteht aus verschiedenen ovalen Stanzteilen ,
aus einem mittelgroßem Kreis , kleine Kreise und einem Herz .
Ganz liebe Grüße , eure Fee
der Osterhase bringt ihn schnell zu Dir,
dazu noch viele bunte Eier
und eine schöne Osterfeier.
Erfreue Dich an der Natur,
denn das ist Osterfreude pur !
Die Karte ist nach einer Inspiration von einer Bastelfreundin entstanden
Das Häschen besteht aus verschiedenen ovalen Stanzteilen ,
aus einem mittelgroßem Kreis , kleine Kreise und einem Herz .
Ganz liebe Grüße , eure Fee
Dienstag, 31. März 2015
Wuselis aus Fellchen
Hatte mir ein paar Fellchen mitgenommen von der Messe und das hab ich damit gemacht
2 kleine Wuselis für die Wand
Einfach das Fellchen zusammengenäht , Wackelaugen dran und eine Pomponnase
Feddich !!! Das Kind meinte es erinnere sie an " Manamana " aus der Sesamstrasse - stümmt ,oder ?
Liebe Grüße , eure Fee
2 kleine Wuselis für die Wand
Einfach das Fellchen zusammengenäht , Wackelaugen dran und eine Pomponnase
Feddich !!! Das Kind meinte es erinnere sie an " Manamana " aus der Sesamstrasse - stümmt ,oder ?
Liebe Grüße , eure Fee
Schrumpfolie für Ostereier ausprobiert
Habe mir auf der CREATIVA Schrumpffolie mitgenommen
Das habe ich daraus gemacht
Liebe Grüße , Eure Fee
Das habe ich daraus gemacht
Liebe Grüße , Eure Fee
Abonnieren
Posts (Atom)